Die MIT Chemnitz hat gestern im Turmbrauhaus ihren neuen Kreisvorstand gewählt. Der 25-jährige Michael Schmischke, Mathematiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Chemnitz wurde einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Zusammen mit den Chemnitzer Unternehmerinnen Mandy Zubrytzki und Nora Seitz sowie dem Steuerberater Thomas Breil bekommt die MIT ein starkes Führungsteam für die kommenden 2 Jahre.
„Wir als MIT wollen Sprachrohr und Ansprechpartner der Wirtschaft hier in Chemnitz sein. Insbesondere unser starker Mittelstand sichert maßgeblich den Wohlstand in unserer...
Unsere Veranstaltung MIT:Unternehmen im Biergarten von Marschner's Eiscafe war ein voller Erfolg!
Unsere Kreisvorsitzende Mandy Zubrytzki begrüßt hier die Mitglieder und berichtet über aktuelle und künftige Entwicklungen in der MIT Chemnitz sowie kommende Termine. Im Anschluss hat unser Bundestagskandidat Frank Heinrich sein Wahlprogramm zum Thema Wirtschaft vorgestellt. Unser Mitglied Michael Schmischke stellte die neue Internetseite und unsere Auftritte auf Facebook sowie Instagram vor. Abschließend berichtet Nora Seitz über ihre Kandidatur für den Landesvorstand der MIT Sachsen....
Die CDU hat heute ihr Programm für die Bundestagswahl veröffentlicht. Die MIT Chemnitz sieht ein starkes Paket für die deutsche Wirtschaft. Um nach der Pandemie wieder Fahrt aufzunehmen, brauchen wir Wachstum! Der Gründergeist soll durch ein umfangreiches Maßnahmenpaket geweckt werden, z.B. durch Unternehmensgründung online innerhalb von 24 Stunden. Das Entfesselungspaket für die Wirtschaft entlastet darüber hinaus Unternehmen von Steuern und Bürokratie.
die Beziehungen zu Russland bilden seit jeher ein besonderes Interesse für Sachsen und Deutschland. Gerade im Zuge der Ukraine-Krise wurde und wird intensiv darüber diskutiert. Sanktionen und Einreiseverbote sind nur einige der dabei angesprochenen Themen. Wir möchten dazu gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen und Sie herzlich einladen:
„Kalter Krieg 2.0? Die Beziehungen zu Russland im Zuge des Ukraine-Konfliktes“
Wer: Karl-Georg Wellmann MdB, Hauptberichterstatter der CDU/CSU Fraktion im...
Die MIT Sachsen hat einen neuen Landesvorstand. Ende Oktober 2023 wurde zu Gast im Kreisverband Meißen neu gewählt!
Am 24.10.2023 fand turnusgemäß die Vollmitgliederversammlung der MIT Sachsen statt. Dieses Jahr trafen sich die Mitglieder in der schönen und traditionsreichen...
Die Tarifautonomie in Deutschland ist ein hohes Gut, das über Jahrzehnte Stabilität und einen fairen Ausgleich zwischen den Interessen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber gebracht hat. Tarifautonomie schließt als Ultima Ratio auch Kampfmaßnahmen wie das Recht der Gewerkschaften auf Streik und das...
Im Herbst 2023 sind Produktion und BIP weiterhin im freien Fall. Die Auftragsbücher werden dünner. Die Zahl der Baugenehmigungen geht dramatisch zurück, die Stornierungen von Bauaufträgen erreichen historische Höchststände. Insolvenzen und Gewerbeaufgaben steigen ungebremst. Zwar sinkt die...
Mittelstandspreis der MIT: Sonderpreis an Friede Springer – Auszeichnungen an Magnus Brunner, Julian Nida-Rümelin und Sonotec – Friedrich Merz, Christian Lindner und Norbert Lammert unter den Laudatoren
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion verleiht am 14. November 2023 den...
Deutschland befindet sich weiter im Abschwung, das laufende Quartal ist ein erneuter Nackenschlag für unsere Volkswirtschaft. Bis Jahresende wird die Produktion um ganze 0,6 Prozent geschrumpft sein. Die Auftragsbücher leeren sich, Umsätze gehen zurück. Mit den steigenden Insolvenzen...
Die deutsche Wirtschaft schrumpft auch im laufenden Quartal. Nachdem Deutschland im Frühjahr in die Rezession gerutscht war, verdüstern sich die konjunkturellen Perspektiven für den Standort weiter. 2023 produziert Deutschland weniger als im Vorjahr – damit sind wir Schlusslicht der...
Unter diesem Motto fand am 8./9. September 2023 der 16. Bundesmittelstandstag in Kiel statt. Denn der Standort Deutschland verträgt angesichts von Rezession, Unternehmensabwanderung und Investitionszurückhaltung kein „Weiter so“.
Gitta Connemann mit 90,1% der Stimmen als MIT-Bundesvorsitzende bestätigt.
Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann wurde heute von den Delegierten des 16. Bun-desmittelstandstages in Kiel für weitere zwei Jahre in ihrem Amt bestätigt. Sie erhielt 90,1 Prozent der Stimmen (383...
Trotz schlechter Rahmenbedingungen: Gründergeist in Deutschland ungebrochen – Etwa die Hälfte der Deutschen begrüßt eine selbstständige Erwerbstätigkeit – MIT fordert Gründerschutzzone
Eine im Auftrag der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) durchgeführte repräsentative Umfrage...